Der Naturdarm hat markante Charaktereigenschaften. Er erhält den natürliche(m)n Geschmack und das Aroma der Wurst, und er ist hierbei durchlässig, was ihm optimale Räuchereigenschaften verleiht.
Zart und dünn ist der Schafsdarm fest und dennoch ohne Eigengeschmack, so wie es die Wurstproduzenten benötigen.
Naturdärme liefern den perfekten Biss, den eine synthetische Kopie nicht bieten kann.
Beim Räuchern durchdringt der Geschmack den Naturdarm und das fertige Produkt erhält die gewünschte Optik.
Würste im Naturdarm bleiben zart, saftig und behalten ihr frisches Aussehen.
Der Naturdarm unterstützt die Würzung und seine endothermischen Eigenschaften sorgen dafür, dass die Wurst zart und frisch bleibt, was die Mindesthaltbarkeit verlängert.
Wenn Sie eine Wurst im Naturdarm durchbeißen erfahren Sie den charakteristisch unnachahmlichen Knack-effekt, welcher durch kein anderes Produkt erreicht wird.